
Bodenkunde und Landschaftswasserhaushalt
Die Bodenkunde oder Pedologie ist die Wissenschaft von den Eigenschaften und den Funktionen, von der Entwicklung und der Verbreitung der Böden. Sie ist Teil der Geowissenschaften mit engen Bezügen zu den Biowissenschaften, aber auch zur Hydrologie. Die Bodenkunde befasst sich ebenso mit den Bodenbelastungen und deren Vermeidung, d.h. dem Bodenschutz, aber auch mit dem Verlauf des Wassers auf und in dem Bodenkörper und dann weiter in tiefere Schichten hin zum Grundwasser Dabei wird bei eingehender Untersuchung deutlich, wie eng Böden und Hydrologie miteinander verflochten sind und welche Bedeutung der Boden für den Landschaftswasserhaushalt hat.
Wie eng verzahnt Böden und die...